Die iDM Terra Wärmepumpe mit HGL bietet nicht nur doppelten Komfort, sondern hilft auch, zusätzliche Energiequellen und damit verbundene Kosten zu sparen. iDM Wärmepumpen arbeiten ohne versteckten Zusatzheizstab - kostengünstig und umweltfreundlich - ein Leben lang. Denn diese innovative Technik geht besonders sparsam mit ihrer Energie um. Sie sorgt dafür, dass bei energetisch optimalem Betrieb der Wärmepumpe - bei 35 Gerade Celsius Vorlauftemperatur - ohne Energieverlust 62 Gerade Celsius für Warmwasser bereitgestellt wird:
-85% der Energie gehen mit 35 Gerade Celsius in den Heizungskreislauf.
-15% erreichen knapp 60 Gerade Celsius und stehen für die Warmwasserbereitung über den Hygienik-Speicher mit Frischwassertechnik zur Verfügung. Dank Pufferspeicher und HGL wird die Wärmepumpe seltener ein- und ausgeschaltet. Dadurch erhöht sich die Lebensdauer des Kopressors. Ein zusätzlicher Wärmetauscher zwischen Kompressor (im Schema als Spirale dargestellt) und dem Kondensator entzieht dem Kältekreis etwa 15% der Energie und bringt diese auf 60 Gerade Celsius. Diese Temperatur speist den oberen Bereich des Hygienik. Damit ist immer eine hohe Temperatur für die Frischwasser-Erwärmung vorhanden.
Mit der HGL-Technik stellen iDM Wärmepumpen Warmwasser ohne zusätzlichen Energieverbrauch her. Die Wärmepumpe heizt also ein Niedertemperatursystem - 35 Gerade Celsius Vorlauf.
HGL Technik Video anschauen:
Die iDM Terra Wärmepumpe mit HGL bietet nicht nur doppelten Komfort, sondern hilft auch, zusätzliche Energiequellen und damit verbundene Kosten zu sparen. iDM Wärmepumpen arbeiten ohne...
mehr erfahren »
Die iDM Terra Wärmepumpe mit HGL bietet nicht nur doppelten Komfort, sondern hilft auch, zusätzliche Energiequellen und damit verbundene Kosten zu sparen. iDM Wärmepumpen arbeiten ohne versteckten Zusatzheizstab - kostengünstig und umweltfreundlich - ein Leben lang. Denn diese innovative Technik geht besonders sparsam mit ihrer Energie um. Sie sorgt dafür, dass bei energetisch optimalem Betrieb der Wärmepumpe - bei 35 Gerade Celsius Vorlauftemperatur - ohne Energieverlust 62 Gerade Celsius für Warmwasser bereitgestellt wird:
-85% der Energie gehen mit 35 Gerade Celsius in den Heizungskreislauf.
-15% erreichen knapp 60 Gerade Celsius und stehen für die Warmwasserbereitung über den Hygienik-Speicher mit Frischwassertechnik zur Verfügung. Dank Pufferspeicher und HGL wird die Wärmepumpe seltener ein- und ausgeschaltet. Dadurch erhöht sich die Lebensdauer des Kopressors. Ein zusätzlicher Wärmetauscher zwischen Kompressor (im Schema als Spirale dargestellt) und dem Kondensator entzieht dem Kältekreis etwa 15% der Energie und bringt diese auf 60 Gerade Celsius. Diese Temperatur speist den oberen Bereich des Hygienik. Damit ist immer eine hohe Temperatur für die Frischwasser-Erwärmung vorhanden.
Mit der HGL-Technik stellen iDM Wärmepumpen Warmwasser ohne zusätzlichen Energieverbrauch her. Die Wärmepumpe heizt also ein Niedertemperatursystem - 35 Gerade Celsius Vorlauf.